aufklingen

aufklingen
auf||klin|gen 〈V. intr. 168; istzu klingen, zu tönen beginnen ● der erste Akkord des Konzerts klang auf

* * *

auf|klin|gen <st. V.; ist:
plötzlich für kurze Zeit erklingen, zu klingen beginnen:
Melodien, Stimmen klangen auf einmal neben ihm im Dunkel auf;
Ü Wendungen, in denen noch etwas von alten Bräuchen aufklingt.

* * *

auf|klin|gen <st. V.; ist: plötzlich für kurze Zeit erklingen, zu klingen beginnen: Melodien, Stimmen klangen auf einmal neben ihm im Dunkel auf; ich ... öffnete die Kirchentür vorsichtig, hörte Orgelmodulationen a. (Böll, Und sagte 148); Ü Wendungen, in denen noch etwas von der uralten Heiligkeit der Magna Mater aufklingt (Bergengruen, Rittmeisterin 277).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufklingen — auf|klin|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verwandte Saiten in jemandem aufklingen lassen —   Die gehobene Wendung drückt aus, dass man eine Person ähnlich empfinden lässt: Seine Worte ließen verwandte Saiten in seinen Zuhörern aufklingen. Die Wendung bezieht sich auf das physikalische Phänomen, wonach sich Schwingungen auf andere… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”